OPTION

Ania moving coil cartridge
The newest member of the Rega MC cartridge range the Ania was inspired by the success of the Apheta 2 and Aphelion MC cartridges. Using the same exceptionally complex hand wound micro coil found in the rest of the range, the Ania is housed in a unique PPS highly rigid body, ensuring accurate construction and Rega's three point fixing method ensuring optimum connection to the headshell and automatic setting for overhang. The new body is protected by a CAD designed, clear rigid cover to protect the internal fine wires, making handling whilst fitting, safe and risk free.The Ania features a super high-powered, neodymium magnet and a coil meticulously hand wound on to an iron cross. This miniature assembly allows us greater freedom to track the vinyl groove ensuring even more detail is extracted from the vinyl.
All of these features combine to deliver a balanced and dynamic performance that will engage you with your vinyl like never before.The Ania is the perfect partner for the Planar 3, Planar 6 or RP8 turntables. Factory fitted options for some models are available Please ask your retailer for details.



EXCALIBUR by TAD
BLACK MC Tonabnehmersystem - Low Output
Klassisches MC-System mit niedriger Ausgangsspannung. Abtaster: natürlicher Diamant mit Shibata-Nadelschliff. Für den Einsatz an MC-tauglichen Phono-Eingängen.

Wenn man einen HiFi-Vertrieb mit so viel Herzblut und Überzeugung macht wie wir, entsteht zwangsläufig das Bedürfnis, etwas Eigenes zu entwickeln und zu vertreiben. Bei uns war es der Wunsch nach bezahlbaren Oberklasse-Tonabnehmern, die optimal zur TAD, aber auch zu gehobenen REGA Laufwerken passen. Diese Tonabnehmer können wir nun – durchaus mit Stolz – präsentieren.
Der Name: Excalibur.
Das Versprechen: Exzellente MC-Abtaster mit herausragendem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Röhren, Klassische Lautsprecher, Plattenspieler: Schon seit der Gründung von TAD-Audio verstehen wir uns als „analoger“ Vertrieb. Die enge Zusammenarbeit mit dem britischen Analog-Spezialisten REGA und unser dauerhaftes Ringen um zusätzliches analoges Zubehör ist hier kein Zufall.
Und weil wir nicht nur eine sehr „analoge“, sondern auch eine sehr british-minded Company (REGA, RUARK, TANNOY) sind, lag nahe, dass wir uns bei der Namensfindung aus der englischen Mythenwelt bedienten - Excalibur.
Mit Excalibur haben wir seit Frühjahr 2017 eine kleine, aber feine Familie von MC-Tonabnehmern im Programm, die über eine herausragende Preis/Klang-Relation verfügt und auch deshalb so gut zur TAD passt. Zur Umsetzung des Projekts haben wir ausgewiesene Spezialisten hinzugezogen: Den bekannten Produktdesigner und -Entwickler Helmut Thiele (unter anderem Thorens) sowie einen renommierten japanischen Meister und dessen Tonabnehmer-Manufaktur (in Japan), dessen Namen wir aus rechtlichen Gründen aber nicht nennen dürfen.
Das Procedere verläuft so: Wir definieren unsere Anforderungen, der Hersteller empfiehlt uns jene Generatoren aus seinem Programm, die am ehesten die entsprechenden Parameter und Eigenschaft en haben. Wir arbeiteten diese Generation dann auf unsere Wünsche um. In Zusammenarbeit mit Helmut Thiele, der auch die resonanzopti mierten Gehäuse entwirft , unseren Messtechnikern, die jede noch so feine Resonanz aufspüren und nicht zuletzt uns selbst, die wir in langen Hörsitzungen die klanglich beste Variante herausfiltern, entsteht der finale Entwurf. Mit den Ursprungs-Generatoren haben diese Abtaster nicht mehr viel gemein: Excalibur ist ein echtes TAD-Produkt.